Fast schon verzweifelt wirken die Versuche des Bayerischen Gesundheitsministers neues Personal für diese wichtige Aufgabe zu finden. Das Problem ist aber nicht neu und seit Jahren bekannt. Jetzt durch Corona geben einige Ungeimpfte Pflegerinnen und Pfleger ihre Jobs auf und suchen sich neue Arbeit. Dadurch wird das Problem nur noch schlimmer. Ich selbst bekomme als Verwaltungsrat der Landshuter Kreiskrankenhäuser viele Zuschriften, vom dortigen Gesundheitspersonal. Insbesondere die vorhandene Impfpflicht macht vielen zu schaffen. Obwohl sie gerne in ihrem Beruf vor Ort weiter arbeiten möchten, können sie es nun nicht.
Der Gesundheitsminister ruft dazu auf, dass bereits in Ruhestand befindliche Fachkräfte wieder in die Jobs zurückkehren oder Studenten aushelfen. Für mich ist klar: Die Situation wurde über Jahre verschleppt, wir brauchen engagierte Menschen, die anderen helfen wollen. Mittlerweile arbeiten sogar schon Ex-Flüchtlinge auf den Stationen mit, aber auch diese können den Personalengpass nicht komplett kompensieren.  Wir müssen insgesamt den Beruf endlich attraktiver machen, gute Bezahlung, faire Arbeitszeiten und nicht nur Sonntagsreden. Das wird der Gesellschaft viel Geld kosten, aber es wäre inhuman, den Pflegebedürftigen nicht die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen.
Auch zusätzliche politische Gängeleien, wie zb aktuell mit der Impfpflicht, machen die Situation bestimmt nicht besser.

Gez Marco Altinger, FDP Kreisrat und LAKUMED Verwaltungsrat