
Neues aus dem Kreistag
„Regierung beschließt Entlastungspaket“
Ein Entlastungspaket ist m.E. eine Farce nachdem der Staat den Bürgerinnen und Bürgern ja erstmal ganz viele Lasten auferlegt hat. Wir haben eine der höchsten Steuerquoten in ganz Europa und freie Unternehmerinnen und Unternehmer werden zunehmend gegängelt, sei es durch die Corona Maßnahmen oder immer weitere Verschärfungen im Mietrecht. Da kann man sich schon fragen:…
Vorstand fristlos des Amtes enthoben, wegen Veröffentlichung von systemkritischen Fakten!
Traurig und wahr ! Ich war heute als Verwaltungsrat der BKK ProVita – Die Kasse fürs Leben live dabei! Und hab mich gegen seine Entlassung ausgesprochen! Leider war meine Argumentation der Fakten nicht gefragt! Stattdessen herrschte eine rein emotionale Stimmung. Genau das aktuell sichtbare Spiegelbild der Gesellschaft, zeigte sich auch im Verwaltungsrat… für oder gegen…
Der Personalengpass in der Pflege wird immer schlimmer.
Fast schon verzweifelt wirken die Versuche des Bayerischen Gesundheitsministers neues Personal für diese wichtige Aufgabe zu finden. Das Problem ist aber nicht neu und seit Jahren bekannt. Jetzt durch Corona geben einige Ungeimpfte Pflegerinnen und Pfleger ihre Jobs auf und suchen sich neue Arbeit. Dadurch wird das Problem nur noch schlimmer. Ich selbst bekomme als…
Pflegenotstand muss sofort behoben werden!
Aktuell können im LAKUMED Krankenhaus Achdorf 10 von 11 Betten betrieben werden. Von diesen 10 Betten sind 3 Betten mit Corona Erkrankten belegt. Für die FDP Kreistagsfraktion steht fest, dass es ein eklatantes Versagen der Bayerischen Staatsregierung ist, dass es nach nunmehr fast zwei Jahren Pandemie nicht gelungen ist, ausreichend Betten sowie Pflegepersonal in den…
Keine Tempo 30 Zone in der Heckenstr/Waldstraße in Unterlenghart
Sichtlich enttäuscht ist FDP Kreis- und Gemeinderat Marco Altinger, dass der Gemeinderat Bruckberg den Bürgerwunsch nach einer Tempo 30 Zone Bzw. alternativ einer Spielstraße auf Höhe des Kinderspielplatzes Heckenstrasse/Waldstraße nicht umsetzen will. Über 70 Anwohnerinnen und Anwohner haben einen entsprechenden Wunsch unterschrieben. Altinger hat diesen dann als Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Vater und Initiator…
FDP Kreistagsfraktion für eine schnelle Umsetzung von digitalen Sitzungen
Der Bayerische Landtag hat nach langer Diskussion ermöglicht, dass Gemeinde- und Kreistagssitzungen teilweise auch online durchgeführt werden. Bei diesen sogenannten Hybriden Sitzungen muss nur der Vorsitzende persönlich vor Ort sein. Dies dient dazu, dass auch jederzeit interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort an den Sitzungen teilnehmen können und dem Vorsitzenden dabei quasi „über die Schulter…
FDP Bruckberg möchte kluge Ansiedlungspolitik für die Gemeinde
Der neue Haushalt von Bruckberg startet mit einer riesigen Verschuldung. Die Kreditaufnahme wird 3,5 Millionen betragen. Der Gesamthaushalt hat ein Volumen von 25,33 Millionen. Angesichts der Corona Krise steht die Gemeinde zu wesentlichen Investitionen in den Breitbandausbau, den Naubau eines Feuerwehrhauses oder den neuen Bauhof. Der FDP-Ortsverband Bruckberg mit Ihrem Gemeinderat Marco Altinger in der…
FDP Kreisrat Altinger: „Kleiner Mittelstand kämpft ums Überleben und der großen Industrie geht’s gut.“
Mercedes-Benz schüttet 1,4 Mrd. Euro an die Aktionärinnen und Aktionäre aus, gleichzeitig hat der Staat 700 Millionen an Kurzarbeitergeld an das Unternehmen gezahlt.Bei BMW das gleiche Bild. Ich gönne der Autoindustrie ihre Gewinne, aber ich finde, wenn der Staat hier hilft, dann sollten bei Gewinnausschüttungen nicht primär die Aktionäre bedacht werden, sondern diejenigen, die dem…
FDP Kreisrat Altinger: „Schluss mit dem Lockdown – Politik hat total versagt“
Der Bayerische Ministerpräsident stellt sich mal wieder als Hardliner dar, wenn er jetzt einen strikten Anti Corona Kurs fordert. Für den Bruckberger/Landshuter FDP Kreis- und Gemeinderat Marco Altinger ist das wieder mal ein Beispiel für typische CSU-Politik: Laut bellen, aber nichts dahinter.Weder Herr Söder noch Frau Merkel haben es geschafft, eine einheitliche Linie in der…
Zufahrt zum Waldfriedhof Unterlenghart ausbauen
Antrag von Gemeinderat Marco Altinger: Gemeinderat möge beschließen: Die Zufahrt zum Waldfriedhof Unterlenghart, von Unterlenghart zum Waldfriedhof, wird dahingehend ausgebaut, dass sich begegnende Fahrzeuge problemlos aneinander vorbeifahren können und Fußgänger nicht gefährdet werden. Begründung: Der Waldfriedhof erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat noch Kapazitäten. Um mehr Menschen zu ermöglichen, ihre letzte Ruhestätte hier zu finden…