Sichtlich enttäuscht ist FDP Kreis- und Gemeinderat Marco Altinger, dass der Gemeinderat Bruckberg den Bürgerwunsch nach einer Tempo 30 Zone Bzw. alternativ einer Spielstraße auf Höhe des Kinderspielplatzes Heckenstrasse/Waldstraße nicht umsetzen will.
Über 70 Anwohnerinnen und Anwohner haben einen entsprechenden Wunsch unterschrieben. Altinger hat diesen dann als Antrag in den Gemeinderat eingebracht.
Vater und Initiator Thomas Schwalbe ist auch verärgert über das Verhalten der Gemeinderäte bzw. der Gemeindeverwaltung: „Hier spielen Kinder auf der Straße und gleichzeitig rasen Autos, LKW‘s und Landwirtschaftliche Fahrzeuge. Wenn man eine Kommune kindergerechter machen möchte, dann sollte man den Wunsch der Anwohnerinnen und Anwohner auch ernst nehmen“.
Der Gemeinderat Bruckberg hat das Anliegen abgelehnt, da nach einer Stellungnahme der Polizei die betroffene Stelle kein Unfallschwerpunkt ist. 
Für Altinger und Schwalbe ist die Stellungnahme der Polizei nicht nachvollziehbar, da man nicht eine singuläre Uhrzeit betrachten kann, sondern den Verkehr über mehrere Tage ganztägig beobachten muss.
Die getroffene Entscheidung, bzw. die Argumentation sorgt bei vielen für Kopfschütteln!
„Unabhängig davon finde ich es schade, dass der Gemeinderat die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger nicht umsetzt. Wenn die Menschen eine Tempo 30 Zone oder Fahrradstraße wollen, so sollte man diesen Wunsch respektieren und versuchen ihn umzusetzen. 
Da auch in naher Zukunft, die gehweglose
Waldstrasse noch mehr mit Schulkindern frequentiert wird!
Alternativ hätte sich die Gemeindeverwaltung Gedanken und Vorschläge machen können.
Leider war ich aus gesundheitlichen Gründen in der entsprechenden Sitzung nicht anwesend, aber meine einzige Stimme hätte wohl auch das Blatt nicht gewendet“, so Marco Altinger.