Markus Söder übt sich in Angstmacherei
Angst schüren ist ein häufig verwendetes Mittel in der Politik. Zb Trump, die AfD, die Grünen oder auch Diktator Lukaschenko. Sie alle spielen mit der Angst der Menschen vor einem Thema. Söder spielt dauernd die Angst vor Corona. Ja, Corona ist nicht ungefährlich und kann tödlich verlaufen. Aber das ist die Grippe oder HIV auch und die Menschheit hat gelernt, damit umzugehen. Noch kann niemand abschließend beurteilen, wie viele Menschen wirklich an Covid 19 sterben werden. Am Ende ist es eine Güterabwägung: Wie viele Grundrechte können und müssen eingeschränkt werden, um das Virus einzuschränken und einzudämmen? Meine These ist: Wir werden mit dem Virus noch über einen längeren Zeitraum leben müssen und können nicht mit dem Verweis auf Corona andere Operationen dauerhaft aufschieben, Oma im Heim nie wieder besuchen oder unseren Lebensstil komplett ändern. Da wäre die Medizin tödlicher als die Krankheit. Das kann nicht im Sinne der Menschen sein.
Kritisch sehe ich auch Söders Abkehr vom Verbrennungsmotor, da er ja bereits 2020 das Ende des Verbrenners forderte, kann man fragen, ob er wirklich aus Überzeugung agiert oder nur aus Angst vor den Grünen, die ja auch das Ende des Verbrennungsmotors fordern. Wenn es auf einer wissenschaftlichen Basis basiert und nicht wahltaktischen Überlegungen geschuldet ist, dann sollte der Ministerpräsident dies klarer kommunizieren.
Angst und Schrecken zu verbreiten ist sicherlich nicht der richtige Weg.
gez. Marco Altinger, FDP Kreis- und Gemeinderat